Projektliste
Aus FABLAB FSG
- ID: Eindeutige ID für jedes Projekt - wir verwenden als ID den (frei wählbaren) Namen eines Sternes (Liste von Sternennamen: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Sternennamen)
- Projekt: Kurzbeschreibung des Projektes
- Typ:
- Status: Muss eines der folgenden Werte haben: Aktiv, Abgeschlossen, Ruhend oder Geplant.
- Ansprechpartner: Wenn kein Name vorhanden ist, ist immer (auch) Roehl der Ansprechpartner!!
- Projektkasten: Wer einen (roten) Projektkasten benötigt, muss hier die Nummer des Kastens eintragen. Ansonsten besteht kein Anspruch auf den Kasten!
- Datum: Start des Projektes
ID | Projekt | Typ | Status | Ansprechspartner | Projektkasten | Datum |
---|---|---|---|---|---|---|
Aldebaran | Hexapode Lynxmotion Roboter | Raspberry | Aktiv | März 2017 | ||
Beteigeuze | Digitale Messuhren mit dem PC auslesen | Arduino | Abgeschlossen | Torsten Röhl | Januar 2018 | |
Mizar | Getting Started - Holz fräsen | CNC | Geplant | Torsten Röhl | November 2018 | |
Algol | ESP8266 | WLAN-Modul der Extraklasse | Abgeschlossen | Torsten Röhl | August 2016 |
Projektkästen
Es stehen insgesamt 48 Projektkästen zur Verfügung. Diese Kästen haben eine Nummer. Jeder, der einen Kasten benötigt, kann sich einen freien Kasten nehmen, dazu sind aber zwei Dinge zu beachten:
- Der Kasten ist mit der zugehörigen Nummer in die obige Projektliste einzutragen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass er von einem anderen übernommen wird.
- Am Kasten ist ein Namensschild (Zettel + Tesa) anzubringen)!