CNC-Fräse
Aus FABLAB FSG
Inhaltsverzeichnis
Maintainer
- Schüler Maintainer keine
- H. Röhl
Maschinenstatus
Wir benutzen Stepcraft-CNC Maschinen. Es stehen zwei Maschinen zur Verfügung. Maschinen die lauffähig sind, weil sie gerade einmal nicht repariert werden müssen, sind im Status mit on bezeichnet (andernfalls off ).
Druckername | Status | Bemerkung | |
---|---|---|---|
![]() |
α - Alpha | on | |
![]() |
β- Beta | on |
Todo
- Beschriftung (Werkzeug + Machinen)
Bestellliste
Status | Anzahl | Artikel | Bemerkung |
---|---|---|---|
Switch Unit SE 2300 for electric consumers | |||
- | Überwurfmuttern für Spannzangen | ||
- |
Werkzeug
Die Werkzeug ID entspricht der Toolnummer von LinuxCNC bzw. Sheetcam. |
- gelber Werkeugwagen (nur für Maintainer)
Sheetcam Konfiguration für alle Tools steht im Downloadbereich zur Verfügung
Anzahl | Werkzeug | Beschreibung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | Kress 1050 FME-1 | ![]() |
Oberfräse Kress 1050 FME-1
| ||||||||||||||
1 | Brandmalkolben (Holzgravuren) | ![]() |
Stepcraft
| ||||||||||||||
1 | Mini Gravierspitze | ![]() |
Stepcraft
| ||||||||||||||
1 | Mini Schleppmesseraufnahme | ![]() |
Stepcraft
| ||||||||||||||
1 | Schraubstock PM 40 | ![]() |
Proxxon
| ||||||||||||||
1 | Stufenspannpratzenset STEPCRAFT | ![]() |
Stepcraft
| ||||||||||||||
Spannzangen KRESS |
| ||||||||||||||||
1 | Messuhr | ![]() |
| ||||||||||||||
2 | Werkzeuglängensensor | ![]() |
| ||||||||||||||
>1 | Maschinenfett | ![]() |
für Stepcraft Maschinen
| ||||||||||||||
1 | CNC-Stift | ![]() |
Stepcraft
|
Fräser
Fräser
1/8 Zoll Schaft sind 3,175 mm
- Zweischneidiger Universalfräser
- INFO: cnc-plus.de/de/Fraeser-266/2-Schneider-281/VHM-2-Schneiden-Fraeser--Schaftfraeser--Zweischneider-2983.html
- flacher Stirnanschliff
- Rechtsspiralig und Rechtsschneidend / rechtsspirale (up-cut)
- kann direkt in das Material eintauchen, Arbeitsrichtung in X, Y und Z
- für/zum Durchbrüche, Ausfräsen, Taschen , Planfräsen, Bohren
- aus Vollhartmetall (VHM)
- 3,175mm (1/8") / 4,0mm / 6,0mm / 8,0mm Schaft-Durchmesser
ID | Anzahl | Typ | Material | Bezug | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
T1 | 8 | 1mm - VHM zwei Schneiden Fräser, Schaftfräser I
|
Zweischneidiger Universalfräser | Art.-Nr: F-32-0104-10
cnc-plus.de |
Box-Beschriftung 104-10 |
T2 | 8 | 2mm - VHM zwei Schneiden Fräser, Schaftfräser
|
Zweischneidiger Universalfräser | Art.-Nr: F-32-0104-20 cnc-plus.de | 104-20 |
T3 | 8 | 3mm - VHM zwei Schneiden Fräser, Schaftfräser
|
Zweischneidiger Universalfräser | Art.-Nr: F-32-0104-30
cnc-plus.de |
104-30 |
T4 | 5 | 2mm Alu Fräser - Aluminium - VHM zwei Schneiden Fräser
|
Aluminium, Kupfer, Kunststoffe oder Plexiglas, Buntmetalle | Art.-Nr: F-32-0109-20
cnc-plus.de |
109-20 |
T5 | 6 | 4mm - VHM zwei Schneiden Fräser, Schaftfräser, Zweischneider als Universalfräser.
|
Art.-Nr: F-40-0104-40
cnc-plus.de |
104-40 |
Bohrer
Gravierstichel
- cnc-step oder cnc-plus noch nicht entschieden!
weiteres Werkzeug
- Automatic Tool Changer (vorhanden aber noch nicht integriert)
- Werkzeugmagazin fuer Kress/MM1000 (vorhanden aber noch nicht integriert)
- Fräswanne (vorhanden aber noch nicht integriert)
Stepcraft
LinuxCNC Configuration mit Stepconf
- Parallelport: mit der folgenden Anweisung wird erst einmal die Adresse (Standard z.B. 0x378) in Erfahrung gebracht.
lspci -v
Pin 1 | Spindel (An/Aus) Nur wenn die Spindel (extern mit Relais) gesteuert wird! |
Pin 2 | Z Richtung |
Pin 3 | Z Schritt |
Pin 4 | Y Richtung |
Pin 5 | Y Schritt |
Pin 6 | X Richtung |
Pin 7 | X Schritt |
REST | unbenutzt |
Pin 10 | Sensor (Werkzeuglängensensor und 3D-Sensor) |
Pin 11 | NOTAUS (Kontrollkästen INVERTIEREN aktivieren) |
Pin 12 | Alle Referenzschalter |
Pin 13 | unbenutzt (vorgesehen für eine 4-Achse) |
Pin 15 | unbenutzt (nicht verfügbar mit der Steuerung) |
- Motoren
- 1.8° Stepper (360/1.8=200 Schritte pro Umdrehung)
- betrieben im Halbschritt
- x/z-Achse mit 1.4 A
- y-Achse mit 1.8 A
- Die Werte für die maximale Geschwindigkeit können dem folgenden Dokument (Machine_parameters_20170608.pdf) entnommen werden (als Richtlinie zu verstehen).
- Die Werte für die maximale Beschleunigung sollten experimentell ermittelt werden.
- Spindel
- Spindelsteigung ist mit 3 mm angegeben
Hieraus ergeben sich folgende Einstellungen.
Im Internet finden sich leider viele LinuxCNC/Stepcraft Einstellungen mit falschen Konfigurationen. Dies könnte daran liegen, dass die englische Dokumentation nicht aufmerksam genug studiert wird. Beispielsweise bedeutet die LinuxCNC Einstellung Motor Steps Per Revolution, dass hier die Schrittzahl des Motors im Vollschrittbetrieb angegeben werden soll. Nun gibt Stepcraft die Zahl der Schritte im Dokument (Machine_parameters_20170608.pdf) mit 400 an. Dies ist aber die Schrittzahl im Halbschrittbetrieb. Technisch wäre es eleganter, wenn Stepcraft hier 200 Schritte angeben würde, tut es aber nicht :-)
Stepcraft 420 - alpha
- Parport: todo
Feature Liste
- Aluminiumtisch (T-Nutenplatte)
- Werkzeuglängensensor
- Spindel wird über Relais gesteuert
- Umhausung
Stepcraft 420 - beta
- Parport: 0x0378
Feature Liste
- Werkzeuglängensensor
- Spindel wird über Relais gesteuert
- Umhausung
Software
Toolchain
Die Toolchain für die CNC-Fräsen sind:
- CAD: Modell erstellen
- Modell mit Qcad erstellen
- Modell als DXF-Datei exportieren
- CAM: G-CODE erzeugen
- DXF-Datei mit SheetCam öffen und G-CODE erzeugen
- (mit SheetCam kann auf Simuliert werdeen)
- Modell Simulieren
- Cammotics (SheetCam) LinuxCNC
- Fertigung
- Modell mit LinuxCNC fertigen
verwendete Software
- CAD
- QCad
- Inkscape
- Freecad
- CAM
- Sheetcam (Lizenz ist vorhanden, d.h. GCode kann komplett generiert werden!)
- Estlcam (noch nicht getestet)
- Cambam (noch nicht getestet)
- pyCAM (noch nicht getestet)
- Machine
- LinuxCNC
Downloads
Links
- https://youtu.be/6eEpbx7qBmM?list=PLcFyzxjdbgmp6yN4_8GR4u7Sl-C2367r8 Kurze Anleitungen für den Aufbau der CNC-Fräse von Stepcraft
- http://rlirc.blogspot.de/2014/03/betrieb-der-stepcraft-420-mit-linux.html (Einrichten der Fräse mit Stepconf)
- http://rlirc.blogspot.de/2014/03/verwendung-des-stepcraft.html (Link für den Stepcraft Werkzeuglängensensor)
- https://github.com/Stadslab/CNC (Github Beispiele)